Meine Tätigkeiten als Vorsitzende im Behindertenbeirat: Barrierefreier Stadtspaziergang

Meine Tätigkeiten als Vorsitzende im Behindertenbeirat: Barrierefreier Stadtspaziergang

„Barrierefreiheit beginnt bei den kleinen Dingen – und ist nie nebensächlich.“


Wusstet ihr, dass ich, Christin, mich neben Joni Studio auch sehr viel ehrenamtlich für Inklusion einsetze?

Als Vorsitzende des Behindertenbeirats meiner Stadt habe ich diese Woche zu einem besonderen Stadtspaziergang Mitarbeitende im Stadtrat, Gemeinderat, Bürgermeister, Hoch-und Tiefbau sowie die Presse und das SWR1 Radio eingeladen.

Wir wollten nicht nur über Barrieren sprechen – wir wollten sie diesmal erlebbar machen.
Mit geliehenen Rollstühlen. Mit Simulationsbrillen, die Sehbehinderungen fühlbar machen. Und mit Menschen, die bereit waren, sich auf diese Erfahrung einzulassen.

Was dabei schnell klar wurde:
Eine Bordsteinkante wird zur Hürde.
Ein fehlender Leitstreifen macht orientierungslos.
Ein Baustellenzaun wird zur Stolperfalle.
Und plötzlich ist man auf fremde Hilfe angewiesen – nur, um sicher eine Straße zu überqueren.

Barrierefreiheit ist kein Extra. Sie ist notwendig. Sie ist Menschenrecht.

Diese Überzeugung begleitet mich nicht nur im Ehrenamt, sondern auch beruflich:
Ich bin nicht nur Vorsitzende des Behindertenbeirats – sondern auch mit Marie zusammen Gründerin von Joni Studio.

Denn Barrieren gibt es nicht nur im öffentlichen Raum – sie stecken auch in Kleidung.

Zum Beispiel in einem Reißverschluss, der sich mit nur einer Hand nicht schließen lässt.
Oder in Knöpfen, die feinmotorisch einfach nicht zu bewältigen sind.

Deshalb haben wir Jacken mit Magnetverschlüssen entwickelt:
✔ kinderleicht zu bedienen
✔ mit einer Hand schließbar
✔ selbstständig an- und auszuziehen
✔ gemacht für Menschen mit und ohne Behinderung – und für alle, die es praktisch lieben

Unsere Vision: Mode, die niemanden ausschließt.

Denn echte Inklusion beginnt nicht bei der Rampe – sondern bei der Haltung.

Good to Know:

Wir bieten einen dauerhaften Rabatt von 10 % für Kinder mit einem Schwerbehindertenausweis, für Familien mit Mehrlingen und für Familien mit vier oder mehr Kindern an. Bitte sende uns einen Nachweis (z. B. ein Foto des Schwerbehindertenausweises oder eine Geburtsurkunde) an hello@jonistudio.de

Mehr Informationen findet ihr:

Zeitungsartikel Oberbadische Zeitung

Bild stammt aus der Oberbadischen Zeitung

Zurück zum Blog